Exendis Impulse Bedienungsanleitung Seite 19

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 44
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 18
Springer
2012-07
Seite 17
2.14.1 220-W-Motoren (6 km/h) oder 350-W-Motoren (10 km/h)
Schalten Sie den Rollstuhl mit den Einstellhebeln
an den beiden Motoren in den Leerlauf.
Befolgen Sie beim Kuppeln oder Auskuppeln die folgenden Anweisungen:
In der Freilaufeinstellung ist die elektronische Bremse deaktiviert und der Rollstuhl
wird nicht mehr gebremst. Aktivieren Sie den Freilauf nicht auf Gefällstrecken.
FAHREN
Drücken Sie den Einstellhebel
an beiden Motoren in die Position mit dem
Fahrsymbol.
Schalten Sie die Bedienersteuerung aus und ein. Das elektronisch gesteuerte Fahren
ist jetzt möglich.
FREILAUF
Ziehen Sie den Einstellhebel
an beiden Motoren in die Position mit dem
Leerlaufsymbol. Damit wird der Freilaufmodus (Leerlauf) des Rollstuhls aktiviert. Sie
können den Rollstuhl nun ohne Elektroantrieb schieben.
L
Verwenden Sie den Freilaufmodus
ausschließlich, um den Rollstuhl zu
transportieren oder aus einer
Gefahrenzone zu schieben.
L
Wenn der Freilaufmodus aktiviert wird, wird
das elektromagnetische Bremssystem
deaktiviert. Damit ist der Rollstuhl nicht
länger gesichert und kann wegrollen.
Achten Sie darauf, den Rollstuhl nicht an
einen Hang oder auf unebenes Gelände zu
stellen. Andernfalls kann er versehentlich
wegrollen.
L
Die Elektronik zeigt anhand des blinkenden
Sperrsymbols an, dass der Elektroantrieb
nicht zur Verfügung steht.
2.15 Transport im Auto
L
WARNUNG:
Verletzungsgefahr - Während des Transports dürfen sich keine
Personen oder Gegenstände unter dem Elektrorollstuhl befinden.
L
WARNUNG:
Verletzungsgefahr - Achten Sie darauf, den Rollstuhl
ordnungsgemäß zu befestigen. So vermeiden Sie Verletzungen der
Fahrzeuginsassen bei einer Kollision oder einem plötzlichen Bremsmanöver.
L
WARNUNG:
Verletzungsgefahr Verwenden Sie zum Sichern des Rollstuhls und
von Fahrzeuginsassen NIEMALS denselben Sicherheitsgurt.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Rollstuhl im Auto zu transportieren:
Am besten lässt sich der Elektrorollstuhl in ein Fahrzeug transportieren, indem Sie ihn über
Rampen hineinfahren.
Wenn Sie keine Erfahrung damit haben, den Elektrorollstuhl über Rampen zu fahren, können
Sie ihn auch in den Leerlauf schalten und über Rampen in das Fahrzeug schieben.
r
Seitenansicht 18
1 2 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 43 44

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare